top of page

APH Halle DRK

Gebäudeart            

BGF                         

Bauzeit                   

LPH                         

bes. Leistungen     

                                

Altenpflegeheim mit betreutem Wohnen + Pflegedienstschule

9.000 qm

ca. 2,0 Jahre

LPH 1 bis LPH 9

Fördermittelanträge | Generalplanung

Komplettsanierung bei laufendem Betrieb

01 Eingangsbereich

01

Eingangsbereich

 

Der Eingangsbereich ist gleichzeitig Empfang- und Aufenthaltszone für die Bewohner und Gäste.

Der Eingang selbst ist ein quadratischer Kubus mit Automatiktür. Flankiert wird der Kubus durch Glasfronten, die ihm somit ein Alleinstell-

ungsmerkmal verleihe

2_2_2.TIF

Alter Eingangsbereich

02

Empfang

 

Der Empfang hat eine Tresensituation, an den nach hinten die Verwaltung anschließt. Er ist zentral gelegen und bietet einen Überblick, wer kommt und geht.

2_2_5.TIF
03 Pyramide

03

Pyramide

 

Bei diesem Projekt ist der Innenhof mit einer Glaspyramide überdacht. Über ein umlaufendes Lüftungssystem im Boden ist das Klima unter der Glas-kuppel regelbar.

Dieser "Innenhof" dient als Aufenthaltsfläche für die Bewohner.

04

Innenhof

 

Die Fläche ist leicht erhöht, um die entsprechende, oben genannte, Lüftungstechnik unterzubringen. Über die kleine Rampe ist der Sitzbereich zu erreichen.

Der Stein in der Mitte bildet ein Wasserspiel. Ein weiteres Element, um das Klima zu regulieren.

Innenhof.png
2_2_4.TIF

05

Betreutes Wohnen

 

Die Wohnungen des "Betreuten Wohnen" befinden sich direkt im Abschluss an den Innenhof.

Hierfür wurde der Sozialtrakt erweitert und verlängert sich bis in das Bettenhaus.

bild_g_19.jpg
MVC-097L.jpg

06

Artzpraxis | Bildungswerk

Im Grundriss rechts ist die Arztpraxis (links) und des Bildungswerk (rechts) als dunkele Fläche zu sehen.

Die Arztpraxis befindet sich hier neben dem Haupteingang. Die vier Fenster geben das Licht für den Wartebereich.

2_2_3.TIF
06 Arztpraxis
MVC-069L_edited.jpg

07

Großküche

 

Die neue Großküche ist zum Speiseraum offen und lässt jeden das Gesehen beobachten.

Decke der "Küche" und Flurbereiche sind in Gelb gehalten.

07a Großküche
12-2.jpg

08

Flur einer Stationen

Die Türen in die Zimmer und zum Dienstzimmer bestehen aus einem Tür- und Seitenelement, bei den Zimmern durch eine Jalousie blickdicht, Bieter das Dienstzimmer vollen Einblick.

Flur Station.png
Dienstzimmer.png
Stationsflur 1.png
bewohnerzimmer.jpg

09

Einzelzimmer

 

Die Zimmer sind in ihrer Ausstattung schlicht gehalten. Es ist gewünscht, dass die Bewohner eigene Möbel mitbringen, um das Gefühl zu Hause zu sein schneller entwickeln können.

10

Erweiterung

 

Hier deutlich zu sehen die Glasfront des Treppenhauses. Unmittelbar daneben die Überfahrt des Aufzuges. Die Satteldachkonstruktion ist den Auflagen der Baubehörde geschuldet, passt aber auch gut in die Gegend. Die Fassade hat einen Wärmedämmputz und im Sockel-bereich einen Natursteinfries.

10 Erweiterung
MVC-087L_edited.jpg

11

Fassade

 

Hier deutlich zu sehen, die Zimmer mit den Balkonen. Diese wurden aufgegeben und zur Wohnfläche um-funktioniert.

alte Ansicht.jpg

12

Luftbildaufnahme

 

Überblick über das Pflegeheim - Sozialtrakt mit der Erweiterung des Betreuten Wohnens hat eine komplette Klinkerfassade, das Bettenhaus, wie im Bild oben zu sehen einen "Sockel" aus Klinker und darüber eine WDVS.

2_2_1.TIF
bottom of page