top of page

Urologische Praxis

Schild.png

Neubau im Bestand

einschließlich Entwurf und Planung der Möbel

grundriss.png

01

Der Grundriss

Praxis für 2 Ärtze

 

Zentrum des Grundrisses ist der Empfang, der als Kreis ausgebildet wird. Er schafft den erforderlichen Überblick, um einen zügigen und reibungslosen Ablauf der Behandlungen zu gewährleisten.

Das Bestandsgebäude hat eine zentrale Lage in der Innenstadt von Halle. Es ist ein sanierter Altbau, der für diverse Gewerbe Grundrisse zur Verfügung gestellt.  Mehrere Arztfakultäten haben sich dort schon etabliert.

Der Ausbau ist Mietersache.

eingang.png

02

Die unvermeidlichen

Rundstützen

 

Durch die Stützen war eine eingeschränkte Grundriss-Gestaltung zwingend. Daraus ergab sich der Zentrale Empfang.

Bild0138.jpg
Blick auf den Empfang_edited.jpg

03

Der zentrale Empfang

Arbeitsplatz und Aktenstaufläche

 

Zentral die Stütze, um sie herum entwickel sich der Tresen und der Stauraum für Unterlagen. Durch die mannshohe Ausführung der Möbel, alle Bestandteil der Entwicklung und Planung, bleibt der Blick offen.

04

Der äussere Kreis

weitere Schränke für Ablagen und die Patienten Garderobe

 

Die Garderobe im Sichtfeld des Tresens - Ein Sicherheits-aspekt.

DSCN0282_edited.jpg
Schränke.png

05

Der äussere Kreis

im Rücken des Tresens

 

Die Schrankelemente sind auf Rollen und können so schnell und einfach einer neuen Position und oder Nutzung zugeordnet werden.

Die Farbgebung macht eine aussage über den Inhalt, ohne groß irgendwelche Beschilderungen anzubringen.

06

Ein Behandlungszimmer

weiß, mit gedämpften Wandfarben

Gyn-Untersuchungsstuhl Rollcontainer alles in Weiß gehalten.

Sogar die Deckenlampe nimmt die abgerundeten Ecken der Möbel auf und hat eine weiße Abdeckung.

bildflaeche_möblierung3.png
_edited.jpg

07

Das Waschbecken

Eine Lösung, die bis auf den Wandanschluss flexibel bleibt

07.png

08

Der Wartebereich

weiß, mit gedämpften Wandfarben

Diagonal gegenüber des Empfangs der offene Warte-bereich. Ausgestattet mit zwei Sofas

wartebereich4.png
DSC_3328_edited.jpg

09

Arzt Schreibtisch

Arbeitsplatz für Gespräche

 

Die Patientengespräche finden in den entsprechenden Ärztezimmern statt. Hier ein Arzt-Zimmer mit femininer Note. Die Schreibtischplatte weiß, der Rollcontainer violett.

10

die Schränke

weiter Schränke als geschlossene Ablagen

 

Die Schränke, rollbar, haben die gleiche Farbe wie der Rollcontainer, der die Schreibtischplatte hält.

DSC_3338_edited.jpg
DSCN0284.JPG

11

Andere Behandlung

andere Frabgebung

 

Das Farbwort Grün stammt vom althochdeutschen Wort gruoni ab, was "wachsen" und "gedeihen" bedeutet.

... Der erste Keim ist grün, und das grüne Zimmer ist seit dem 15. Jahrhundert das Zimmer, in dem Frauen gebären.

Grün ist ruhig und erholsam.

12

Die Küche
Das Patienten WC

alles hat seine eigene Farbzuornung

 

Sowohl die Küchenzeile im Aufenthaltsbereich, oder wie hier zu sehen, die Küchenzeile im Laborbereich sind dunkel anthrazit.

Das Patienten-WC ist ein hellblau getunkt.

Blau wirkt beruhigend und entspannend. Diese Farbe eignet sich optimal, um inneren und äußeren Frieden zu finden, um Stress und Hektik abzubauen. Blau löst nervös bedingte Verkrampfungen, die Muskeln lockern sich und das Herz kann sich wieder beruhigen. 

DSCN0287.JPG
DSC_3345_edited.jpg
bottom of page